
Herkunft + Zukunft
Herkunft oder Zukunft – was prägt mehr? Ein Interview mit der CULINARIUM ALPINUM CO-Leiterin Nadine Degen.
Herkunft oder Zukunft – was prägt mehr? Ein Interview mit der CULINARIUM ALPINUM CO-Leiterin Nadine Degen.
Die alpine Küche hat viele Köstlichkeiten zu bieten, wie der Food-Journalist Alexander Kühn herausfindet. Bericht in der Tower Revue.
Bericht im Hochparterre 1-2 / 54 21 — Ansichtssachen.
Aufnahme im Guide «die schönsten Hotels der Schweiz» des Schweizer Heimatschutz.
Nadine Degen und Peter Durrer erzählen über das Angebot im CULINARIUM ALPINUM.
A former Capuchin monastery in Stans (Nidwalden), built in the 16th century, has found a new tenant in the Culinarium Alpinum.
Die Schweizer Küche ist geprägt von regionalen Spezialitäten. Das neu gegründete CULINARIUM ALPINUM im Kapuzinerkloster Stans will auf diese Tradition verweisen – und aufzeigen, wie reich das kulinarische Erbe der Alpen ist.
Vom Kapuzinerkloster zum Kompetenzzentrum für regionale Kulinarik: In Stans (NW) hat die Stiftung Kulinarisches Erbe der Alpen (KEDA) das CULINARIUM ALPINUM eröffnet.
Der GaultMillau titelt “Hiäsigs zum Teilen, liebevoll zubereitet! Das CULINARIUM ALPINUM im Kloster Stans ist ein Geheimtipp”. Und begrüsst erstmals ein Kloster im gelben Buch. 13 Punkte.
Le lieu imaginé par Dominik Flammer réunit à Stans (NW) un centre de compétences unique et un conservatoire variétal, un restaurant, une vinothèque, une boutique. A la gloire de la cuisine régionale.