August 2025
08Mar(Mar 8)09:0004Okt(Okt 4)13:00Wildpflanzen am Wegrand mit Margreta Krummenacher
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
die Vorspeisen für’s 3 Gang Mittagessen gemeinsam zubereitet.
Samstags jeweils von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
8. März | 29. März | 3. Mai (AUSGEBUCHT) | 14. Juni | 5. Juli | 9. August (AUSGEBUCHT)| 30. August | 4. Oktober 2025
Wildpflanzen am Wegrand sammeln, 3-Gang-Mittagsmenu, sortenreiner Apfelsaft, Wasser, Kaffee/Tee
CHF 75.- pro Person
Zeit
08/03/2025 09:00 - 04/10/2025 13:00(GMT+01:00)
11Aug13:3014:30Öffentliche Führung in der Essbaren Landschaft
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen. Wir
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Zeit
11/08/2025 13:30 - 14:30(GMT+02:00)
23AugGanzer Tag245 Jahre CULINARIUM ALPINUM & Säumerfest
Details
Das CULINARIUM ALPINUM feiert dieses Jahr sein 5-jähriges Jubiläum zusammen mit den Säumern. Wir freuen uns auf ein geselliges Wochenende mit Ihnen. Diverse Attraktionen warten auf Sie. Samstag, 23.08.2025 von 11.00 Uhr
Details
Das CULINARIUM ALPINUM feiert dieses Jahr sein 5-jähriges Jubiläum zusammen mit den Säumern.
Wir freuen uns auf ein geselliges Wochenende mit Ihnen. Diverse Attraktionen warten auf Sie.
Samstag, 23.08.2025 von 11.00 Uhr – 23.00 Uhr
Sonntag, 24.08.2025 von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier: sbrinz-route.ch: Säumerfest und Säumer-Wanderwoche
Zeit
23/08/2025 - 24/08/2025 (Ganzer Tag)(GMT+02:00)
30AugGanzer TagNORI Weiterbildung Lehrpersonen in der Essbaren Landschaft
Details
Entdecken Sie die faszinierende Essbare Landschaft des CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans. Eine einzigartige Sammlung von über 250 Sorten an Beeren, Obst, Kräutern und Blumen. Diese Lernmöglichkeit wurde in
Details
Entdecken Sie die faszinierende Essbare Landschaft des CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans.
Eine einzigartige Sammlung von über 250 Sorten an Beeren, Obst, Kräutern und Blumen.
Diese Lernmöglichkeit wurde in Zusammenarbeit mit dem CULINARIUM ALPINUM speziell für Zyklus 2 und 3 entwickelt. Die Stationen laden dazu ein, die Themen praktisch und anschaulich mit Schulklassen zu erkunden.
Weitere Informationen finden Sie hier: Weiterbildung für Lehrpersonen und Naturpädagogen:innen
Bitte direkt über NORI anmelden. Wir per Januar 2025 ausgeschrieben.
Zeit
30/08/2025 Ganzer Tag(GMT+02:00)
September 2025
08Mar(Mar 8)09:0004Okt(Okt 4)13:00Wildpflanzen am Wegrand mit Margreta Krummenacher
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
die Vorspeisen für’s 3 Gang Mittagessen gemeinsam zubereitet.
Samstags jeweils von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
8. März | 29. März | 3. Mai (AUSGEBUCHT) | 14. Juni | 5. Juli | 9. August (AUSGEBUCHT)| 30. August | 4. Oktober 2025
Wildpflanzen am Wegrand sammeln, 3-Gang-Mittagsmenu, sortenreiner Apfelsaft, Wasser, Kaffee/Tee
CHF 75.- pro Person
Zeit
08/03/2025 09:00 - 04/10/2025 13:00(GMT+01:00)
03Sep14:0015:15Öffentliche Klosterführung
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der Bedeutung für die Region über die Zeit und zeigen Ihnen vom Alpsbrinzkeller bis zum Estrich, mit einem kurzen Abstecher in die Essbare Landschaft, was aus dem Kloster geworden ist. Eine kurzweilige Stunde durch die Jahrhunderte.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Zeit
03/09/2025 14:00 - 15:15(GMT+02:00)
25Sep11:0012:00Öffentliche Führung in der Essbaren Landschaft
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen. Wir
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Zeit
25/09/2025 11:00 - 12:00(GMT+02:00)
Oktober 2025
08Mar(Mar 8)09:0004Okt(Okt 4)13:00Wildpflanzen am Wegrand mit Margreta Krummenacher
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
die Vorspeisen für’s 3 Gang Mittagessen gemeinsam zubereitet.
Samstags jeweils von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
8. März | 29. März | 3. Mai (AUSGEBUCHT) | 14. Juni | 5. Juli | 9. August (AUSGEBUCHT)| 30. August | 4. Oktober 2025
Wildpflanzen am Wegrand sammeln, 3-Gang-Mittagsmenu, sortenreiner Apfelsaft, Wasser, Kaffee/Tee
CHF 75.- pro Person
Zeit
08/03/2025 09:00 - 04/10/2025 13:00(GMT+01:00)
06OktGanzer Tag07SWCH Weiterbildung Lehrpersonen in der Essbaren Landschaft
Details
Entdecken Sie die faszinierende Essbare Landschaft des CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans. Eine einzigartige Sammlung von über 250 Sorten an Beeren, Obst, Kräutern und Blumen. Diese Lernmöglichkeit wurde in
Details
Entdecken Sie die faszinierende Essbare Landschaft des CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans.
Eine einzigartige Sammlung von über 250 Sorten an Beeren, Obst, Kräutern und Blumen.
Diese Lernmöglichkeit wurde in Zusammenarbeit mit dem CULINARIUM ALPINUM speziell für Zyklus 2 und 3 entwickelt. Die Stationen laden dazu ein, die Themen praktisch und anschaulich mit Schulklassen zu erkunden.
Weitere Informationen finden Sie hier: Weiterbildung für Lehrpersonen und Naturpädagogen:innen
Bitte direkt über SWCH anmelden.
Zeit
06/10/2025 - 07/10/2025 (Ganzer Tag)(GMT+02:00)
18Okt09:0016:00Hagenbuttentag 2025
Details
Bringen Sie Ihre gesammeltes Wildobst an den Hagebuttentag! Samstag, 18. Oktober 2025 – 09.00 – 16.00 Uhr Hagebutten und anderes Wildobst, dass vor der Verarbeitung durch eine Passiermaschine muss, kann hier
Details
Bringen Sie Ihre gesammeltes Wildobst an den Hagebuttentag!
Samstag, 18. Oktober 2025 – 09.00 – 16.00 Uhr
Hagebutten und anderes Wildobst, dass vor der Verarbeitung durch eine Passiermaschine muss, kann hier verarbeitet werden:
Hagebutten, Schwarzdorn, Weissdorn, Kornelkirschen und vieles mehr . . .
Eine Passiermaschine trennt das Fruchtfleisch von den lästigen Kernchen und Härchen.
Den gewonnenen Buttenmost können Sie nach Hause nehmen oder in der Schulküche des CULINARIUM ALPINUM unter kundiger Anleitung zu leckeren Produkten weiterverarbeiten.
Freies Kommen und Gehen, keine Anmeldung nötig!
Weitere Informationen finden Sie hier: natur & umwelt ob- nidwalden – Hagebuttentag
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse
NAGON, naturiamo & CULINARIUM ALPINUM
Zeit
18/10/2025 09:00 - 16:00(GMT+02:00)
24Okt17:0018:15Öffentliche Klosterführung
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der Bedeutung für die Region über die Zeit und zeigen Ihnen vom Alpsbrinzkeller bis zum Estrich, mit einem kurzen Abstecher in die Essbare Landschaft, was aus dem Kloster geworden ist. Eine kurzweilige Stunde durch die Jahrhunderte.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Zeit
24/10/2025 17:00 - 18:15(GMT+02:00)
November 2025
12Nov10:0011:15Öffentliche Klosterführung
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der Bedeutung für die Region über die Zeit und zeigen Ihnen vom Alpsbrinzkeller bis zum Estrich, mit einem kurzen Abstecher in die Essbare Landschaft, was aus dem Kloster geworden ist. Eine kurzweilige Stunde durch die Jahrhunderte.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Zeit
12/11/2025 10:00 - 11:15(GMT+01:00)
Dezember 2025
Details
Animal Farm – Ein Schauermärchen mit Musik In diesem Theaterstück erzählen Gian Rupf und Volker Ranisch satirisch und musikalisch die Geschichte einer tierischen Revolution nach George Orwell. Was als
Details
Animal Farm – Ein Schauermärchen mit Musik
In diesem Theaterstück erzählen Gian Rupf und Volker Ranisch satirisch und musikalisch die Geschichte einer tierischen Revolution nach George Orwell. Was als Utopie beginnt, entlarvt sich bald als warnendes Gleichnis über Machtmissbrauch und Diktatur. Eine bissige Parabel auf politische Systeme – unterhaltsam, eindrücklich und hochaktuell.
Donnerstag, 4. Dezember 2025
Beginn 20.00 Uhr
Geniessen Sie vorgängig ein thematisch abgestimmtes 3-Gang Menü in unserem Restaurant. Menü
Tischreservationen ab 18.00 Uhr möglich. Reservieren Sie noch heute: Eventshop
Beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind.
Zeit
04/12/2025 20:00 - 22:00(GMT+01:00)