September 2025
08Mar(Mar 8)09:0004Okt(Okt 4)13:00Wildpflanzen am Wegrand mit Margreta Krummenacher
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
die Vorspeisen für’s 3 Gang Mittagessen gemeinsam zubereitet.
Samstags jeweils von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
8. März | 29. März | 3. Mai (AUSGEBUCHT) | 14. Juni | 5. Juli | 9. August (AUSGEBUCHT)| 30. August (AUSGEBUCHT) | 4. Oktober 2025
Zusatztermin:
Sonntag, 21. September 2025 von 10:00 bis 13:30 Uhr
Wildpflanzen am Wegrand sammeln, 3-Gang-Mittagsmenu, sortenreiner Apfelsaft, Wasser, Kaffee/Tee
CHF 75.- pro Person
Zeit
08/03/2025 09:00 - 04/10/2025 13:00(GMT+01:00)
03Sep14:0015:15Öffentliche Klosterführung
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der Bedeutung für die Region über die Zeit und zeigen Ihnen vom Alpsbrinzkeller bis zum Estrich, mit einem kurzen Abstecher in die Essbare Landschaft, was aus dem Kloster geworden ist. Eine kurzweilige Stunde durch die Jahrhunderte.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Zeit
03/09/2025 14:00 - 15:15(GMT+02:00)
25Sep11:0012:00Öffentliche Führung in der Essbaren Landschaft
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen. Wir
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Zeit
25/09/2025 11:00 - 12:00(GMT+02:00)
Oktober 2025
08Mar(Mar 8)09:0004Okt(Okt 4)13:00Wildpflanzen am Wegrand mit Margreta Krummenacher
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
die Vorspeisen für’s 3 Gang Mittagessen gemeinsam zubereitet.
Samstags jeweils von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
8. März | 29. März | 3. Mai (AUSGEBUCHT) | 14. Juni | 5. Juli | 9. August (AUSGEBUCHT)| 30. August (AUSGEBUCHT) | 4. Oktober 2025
Zusatztermin:
Sonntag, 21. September 2025 von 10:00 bis 13:30 Uhr
Wildpflanzen am Wegrand sammeln, 3-Gang-Mittagsmenu, sortenreiner Apfelsaft, Wasser, Kaffee/Tee
CHF 75.- pro Person
Zeit
08/03/2025 09:00 - 04/10/2025 13:00(GMT+01:00)
06OktGanzer Tag07SWCH Weiterbildung Lehrpersonen in der Essbaren Landschaft
Details
Entdecken Sie die faszinierende Essbare Landschaft des CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans. Eine einzigartige Sammlung von über 250 Sorten an Beeren, Obst, Kräutern und Blumen. Diese Lernmöglichkeit wurde in
Details
Entdecken Sie die faszinierende Essbare Landschaft des CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans.
Eine einzigartige Sammlung von über 250 Sorten an Beeren, Obst, Kräutern und Blumen.
Diese Lernmöglichkeit wurde in Zusammenarbeit mit dem CULINARIUM ALPINUM speziell für Zyklus 2 und 3 entwickelt. Die Stationen laden dazu ein, die Themen praktisch und anschaulich mit Schulklassen zu erkunden.
Weitere Informationen finden Sie hier: Weiterbildung für Lehrpersonen und Naturpädagogen:innen
Bitte direkt über SWCH anmelden.
Zeit
06/10/2025 - 07/10/2025 (Ganzer Tag)(GMT+02:00)
18Okt09:0016:00Hagenbuttentag 2025
Details
Bringen Sie Ihre gesammeltes Wildobst an den Hagebuttentag! Samstag, 18. Oktober 2025 – 09.00 – 16.00 Uhr Hagebutten und anderes Wildobst, dass vor der Verarbeitung durch eine Passiermaschine muss, kann hier
Details
Bringen Sie Ihre gesammeltes Wildobst an den Hagebuttentag!
Samstag, 18. Oktober 2025 – 09.00 – 16.00 Uhr
Hagebutten und anderes Wildobst, dass vor der Verarbeitung durch eine Passiermaschine muss, kann hier verarbeitet werden:
Hagebutten, Schwarzdorn, Weissdorn, Kornelkirschen und vieles mehr . . .
Eine Passiermaschine trennt das Fruchtfleisch von den lästigen Kernchen und Härchen.
Den gewonnenen Buttenmost können Sie nach Hause nehmen oder in der Schulküche des CULINARIUM ALPINUM unter kundiger Anleitung zu leckeren Produkten weiterverarbeiten.
Freies Kommen und Gehen, keine Anmeldung nötig!
Weitere Informationen finden Sie hier: natur & umwelt ob- nidwalden – Hagebuttentag
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse
NAGON, naturiamo & CULINARIUM ALPINUM
Zeit
18/10/2025 09:00 - 16:00(GMT+02:00)
24Okt17:0018:15Öffentliche Klosterführung
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der Bedeutung für die Region über die Zeit und zeigen Ihnen vom Alpsbrinzkeller bis zum Estrich, mit einem kurzen Abstecher in die Essbare Landschaft, was aus dem Kloster geworden ist. Eine kurzweilige Stunde durch die Jahrhunderte.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Zeit
24/10/2025 17:00 - 18:15(GMT+02:00)
November 2025
01Nov10:0014:00Pilze am Wegrand
Details
Einführung in die Welt der Pilze mit Sandra Arias von sanari.ch Samstag, 1. November 2025 – 10.00 – 13.30 Uhr Erleben Sie auf einem geführten Waldspaziergang eine Einführung
Details
Einführung in die Welt der Pilze mit Sandra Arias von sanari.ch
Samstag, 1. November 2025 – 10.00 – 13.30 Uhr
Erleben Sie auf einem geführten Waldspaziergang eine Einführung in die Welt der Pilze.
Sammeln Sie selbst Pilze und bereiten Sie diese mit unserem Küchenteam als Vorspeise Ihres gemeinsamen 3-Gang-Mittagessens zu. Zum Abschluss entdecken Sie bei einer Tee-Degustation die Kraft des Chaga-Pilzes.
Samstag, 1. November 2025, 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr, CHF 75.- pro Person
Anmeldung unter Pilze am Wegrand Einführung in die Welt der Pilze | CULINARIUM ALPINUM
Gutes Schuhwerk, Wetterfeste Kleidung, Korb oder Stofftasche für Pilze. Keine Garantie auf Pilzfunde. Alternativ mit Anschauungsmaterial und Pilzen vom Einkauf.
Zeit
01/11/2025 10:00 - 14:00(GMT+01:00)
Details
Kastanientag Samstag, 8. November 2025 ab 10.00 Uhr Feine Produkte, herbstliche Aromen: Lassen Sie sich vom Geschmack der Kastanie Verführen. Auf unserem kleinen, feinen Markt präsentieren regionale Produzenten-von süss bis herzhaft, klassisch
Details
Kastanientag
Samstag, 8. November 2025 ab 10.00 Uhr
Feine Produkte, herbstliche Aromen: Lassen Sie sich vom Geschmack der Kastanie Verführen.
Auf unserem kleinen, feinen Markt präsentieren regionale Produzenten-von süss bis herzhaft, klassisch bis kreativ.
Zum Mittag servieren wir ein saisonales Menü, dass die Kastanie in den Mittelpunkt stellt.
Am Abend erwartet Sie unsere beliebte Tavolata, die für diesen Anlass ganz im Zeichen der Kastanie steht: ein gemeinsames Genusserlebnis mit mehreren Gängen, liebevoll zubereitet und voller herbstlicher Aromen.
Das Menu finden Sie hier
Markt 10.00 bis 17.00 Uhr
Mittagsmenü 11.30 bis 14.00 Uhr
Abendmenü ab 18.00 Uhr
Reservationen hier
Zeit
08/11/2025 10:00 - 17:00(GMT+01:00)
12Nov10:0011:15Öffentliche Klosterführung
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der Bedeutung für die Region über die Zeit und zeigen Ihnen vom Alpsbrinzkeller bis zum Estrich, mit einem kurzen Abstecher in die Essbare Landschaft, was aus dem Kloster geworden ist. Eine kurzweilige Stunde durch die Jahrhunderte.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Zeit
12/11/2025 10:00 - 11:15(GMT+01:00)
22Nov(Nov 22)09:0028Mar(Mar 28)13:00Kochen im Kloster
Details
Kochen im Kloster-regional, saisonal & kreativ Besuchen oder verschenken Sie unsere Kochkurse Informationen und Anmeldung oder +41 41 619
Details
Kochen im Kloster-regional, saisonal & kreativ
Besuchen oder verschenken Sie unsere Kochkurse
oder +41 41 619 17 17 // hc.munipla-muiraniluc@ofni
Zeit
22/11/2025 09:00 - 28/03/2026 13:00(GMT+01:00)
Dezember 2025
22Nov(Nov 22)09:0028Mar(Mar 28)13:00Kochen im Kloster
Details
Kochen im Kloster-regional, saisonal & kreativ Besuchen oder verschenken Sie unsere Kochkurse Informationen und Anmeldung oder +41 41 619
Details
Kochen im Kloster-regional, saisonal & kreativ
Besuchen oder verschenken Sie unsere Kochkurse
oder +41 41 619 17 17 // hc.munipla-muiraniluc@ofni
Zeit
22/11/2025 09:00 - 28/03/2026 13:00(GMT+01:00)
Details
Animal Farm – Ein Schauermärchen mit Musik In diesem Theaterstück erzählen Gian Rupf und Volker Ranisch satirisch und musikalisch die Geschichte einer tierischen Revolution nach George Orwell. Was als
Details
Animal Farm – Ein Schauermärchen mit Musik
In diesem Theaterstück erzählen Gian Rupf und Volker Ranisch satirisch und musikalisch die Geschichte einer tierischen Revolution nach George Orwell. Was als Utopie beginnt, entlarvt sich bald als warnendes Gleichnis über Machtmissbrauch und Diktatur. Eine bissige Parabel auf politische Systeme – unterhaltsam, eindrücklich und hochaktuell.
Donnerstag, 4. Dezember 2025
Beginn 20.00 Uhr
Geniessen Sie vorgängig ein thematisch abgestimmtes 3-Gang Menü in unserem Restaurant. Menü
Tischreservationen ab 18.00 Uhr möglich. Reservieren Sie noch heute: Eventshop
Beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind.
Zeit
04/12/2025 20:00 - 22:00(GMT+01:00)
24Dez(Dez 24)00:0125(Dez 25)23:59Weihnachten 2025
Details
Verabschieden Sie das Jahr in einer besonderen Atmosphäre: Das CULINARIUM ALPINUM lädt Sie herzlich ein, die Feiertage mit kulinarischen Köstlichkeiten zu feiern. Zu Weihnachten und Silvester haben unsere
Details
Verabschieden Sie das Jahr in einer besonderen Atmosphäre: Das CULINARIUM ALPINUM lädt Sie herzlich ein, die Feiertage mit kulinarischen Köstlichkeiten zu feiern. Zu Weihnachten und Silvester haben unsere Köche exquisite Menüs zusammengestellt, die alpine Vielfalt mit festlichem Charme verbinden.
Das Weihnachtsmenü wird am 24. und 25. Dezember 2025 mittags und abends serviert.
Wir freuen uns darauf, diese Feiertage mit Ihnen zu feiern.
oder +41 41 619 17 17 // hc.munipla-muiraniluc@ofni
Zeit
24/12/2025 00:01 - 25/12/2025 23:59(GMT+01:00)
Details
Lassen Sie das Jahr in besonderer Atmosphäre ausklingen: Das CULINARIUM ALPINUM lädt Sie herzlich ein, die Feiertage kulinarisch zu feiern. Für Silvester haben unsere Küchenchefs ein exquisites
Details
Lassen Sie das Jahr in besonderer Atmosphäre ausklingen: Das CULINARIUM ALPINUM lädt Sie herzlich ein, die Feiertage kulinarisch zu feiern.
Für Silvester haben unsere Küchenchefs ein exquisites Menü kreiert, welches alpine Genussvielfalt mit festlichem Charme vereinen.
Das Silvestermenu können Sie am 31. Dezember 2025 ab 18.30 Uhr geniessen.
Wir freuen uns, mit Ihnen diesen Festtag zu feiern und ins neue Jahr zu starten.
oder +41 41 619 17 17 // hc.munipla-muiraniluc@ofni
Zeit
31/12/2025 00:01 - 23:59(GMT+00:00)
Januar 2026
22Nov(Nov 22)09:0028Mar(Mar 28)13:00Kochen im Kloster
Details
Kochen im Kloster-regional, saisonal & kreativ Besuchen oder verschenken Sie unsere Kochkurse Informationen und Anmeldung oder +41 41 619
Details
Kochen im Kloster-regional, saisonal & kreativ
Besuchen oder verschenken Sie unsere Kochkurse
oder +41 41 619 17 17 // hc.munipla-muiraniluc@ofni
Zeit
22/11/2025 09:00 - 28/03/2026 13:00(GMT+01:00)
Details
Lassen Sie das Jahr in besonderer Atmosphäre ausklingen: Das CULINARIUM ALPINUM lädt Sie herzlich ein, die Feiertage kulinarisch zu feiern. Für Silvester haben unsere Küchenchefs ein exquisites
Details
Lassen Sie das Jahr in besonderer Atmosphäre ausklingen: Das CULINARIUM ALPINUM lädt Sie herzlich ein, die Feiertage kulinarisch zu feiern.
Für Silvester haben unsere Küchenchefs ein exquisites Menü kreiert, welches alpine Genussvielfalt mit festlichem Charme vereinen.
Das Silvestermenu können Sie am 31. Dezember 2025 ab 18.30 Uhr geniessen.
Wir freuen uns, mit Ihnen diesen Festtag zu feiern und ins neue Jahr zu starten.
oder +41 41 619 17 17 // hc.munipla-muiraniluc@ofni
Zeit
31/12/2025 00:01 - 23:59(GMT+00:00)
Februar 2026
22Nov(Nov 22)09:0028Mar(Mar 28)13:00Kochen im Kloster
Details
Kochen im Kloster-regional, saisonal & kreativ Besuchen oder verschenken Sie unsere Kochkurse Informationen und Anmeldung oder +41 41 619
Details
Kochen im Kloster-regional, saisonal & kreativ
Besuchen oder verschenken Sie unsere Kochkurse
oder +41 41 619 17 17 // hc.munipla-muiraniluc@ofni
Zeit
22/11/2025 09:00 - 28/03/2026 13:00(GMT+01:00)
Details
Culinary Weekend Retreat with Heddi Nieuwsma – Cuisine Helvetica x Culinarium Alpinum Friday to Sunday February 13 – 15, 2026 Immerse yourself in the rich culinary traditions
Details
Culinary Weekend Retreat with Heddi Nieuwsma – Cuisine Helvetica x Culinarium Alpinum
Friday to Sunday February 13 – 15, 2026
Immerse yourself in the rich culinary traditions of Switzerland with American food writer Heddi Nieuwsma and the team at Culinarium Alpinum. This retreat combines authentic flavors, Alpine landscapes, and meaningful encounters. From fishing on Lake Lungern (optional) to snowshoeing to a mountain cheese dairy, and finally to cooking and dining together—this weekend offers inspiration, outdoor adventures, and plenty of delicious moments.
Hosts & Instructors
Heddi Nieuwsma
Cuisine Helvetica
Along with the team from the Culinarium Alpinum,
Heddi Nieuwsma will be your co-host and instructor
during the retreat. Heddi is an American food writer
who moved to French-speaking Switzerland in 2012.
Since then, she has developed a deep passion for Swiss
cuisine. Her three cookbooks — Swiss Bread, Sweet +
Swiss, and Swiss Suppers — are available in English,
French, and German.
Through her website, Cuisine Helvetica and
her newsletter, she shares recipes and culinary travel
experiences from across the country. A self-taught
cook, Heddi is dedicated to making Swiss cuisine more
widely known and appreciated.
CULINARIUM ALPINUM
Stiftung KEDA
The cuisine and traditions from the lakes and the
mountains are grounded in local heritage and have a
global future. The CULINARIUM ALPINUM combines
these culinary delights, with knowledge and thoughtful
exchanges, all within the former Capuchin monastery
in Stans. In the restaurant, alpine ingredients inspire
creativity. The hotel and seminar rooms have a
comfortable, relaxing, and historic atmosphere. In
addition, fascinating courses of myriad topics inspire
both mind and heart. Outdoors, the garden grows as
an edible landscape, while indoors, wheels of artisanal
Alp-Sbrinz cheese mature in the cellar. The monastery
shop and the “walk-in wine list” further invite you on a
culinary journey of discovery.
Click here for more details about schedule & prices
Culinary Weekend Retreat with Heddi Nieuwsma | CULINARIUM ALPINUM
Zeit
13/02/2026 - 15/02/2026 (Ganzer Tag)(GMT+01:00)
März 2026
22Nov(Nov 22)09:0028Mar(Mar 28)13:00Kochen im Kloster
Details
Kochen im Kloster-regional, saisonal & kreativ Besuchen oder verschenken Sie unsere Kochkurse Informationen und Anmeldung oder +41 41 619
Details
Kochen im Kloster-regional, saisonal & kreativ
Besuchen oder verschenken Sie unsere Kochkurse
oder +41 41 619 17 17 // hc.munipla-muiraniluc@ofni
Zeit
22/11/2025 09:00 - 28/03/2026 13:00(GMT+01:00)