März 2025
08Mar(Mar 8)09:0004Okt(Okt 4)14:00Wildpflanzen am Wegrand mit Margreta Krummenacher
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
die Vorspeisen für’s 3 Gang Mittagessen gemeinsam zubereitet.
Samstags jeweils von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
8. März | 29. März | 3. Mai (AUSGEBUCHT) | 14. Juni | 5. Juli | 9. August | 30. August | 4. Oktober 2025
Wildpflanzen am Wegrand sammeln, 3-Gang-Mittagsmenu, sortenreiner Apfelsaft, Wasser, Kaffee/Tee
CHF 75.- pro Person
Mehr
Zeit
08/03/2025 09:00 - 04/10/2025 14:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
April 2025
08Mar(Mar 8)09:0004Okt(Okt 4)14:00Wildpflanzen am Wegrand mit Margreta Krummenacher
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
die Vorspeisen für’s 3 Gang Mittagessen gemeinsam zubereitet.
Samstags jeweils von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
8. März | 29. März | 3. Mai (AUSGEBUCHT) | 14. Juni | 5. Juli | 9. August | 30. August | 4. Oktober 2025
Wildpflanzen am Wegrand sammeln, 3-Gang-Mittagsmenu, sortenreiner Apfelsaft, Wasser, Kaffee/Tee
CHF 75.- pro Person
Mehr
Zeit
08/03/2025 09:00 - 04/10/2025 14:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
02Apr09:0016:30Ausgebucht - Workshop Trockenmauer bauen
Details
Trockenmauerbau für einen Kräutergarten Trockenmauern sind eine jahrhundertealte Bautechnik, die im Alpenraum eine besondere Bedeutung hat. Ohne den Einsatz
Details
Trockenmauerbau für einen Kräutergarten
Trockenmauern sind eine jahrhundertealte Bautechnik, die im Alpenraum eine besondere Bedeutung hat. Ohne den Einsatz von Mörtel geschichtet, fügen sie sich harmonisch in die Landschaft ein, schützen vor Erosion, schaffen Terrassen für den Anbau und bieten wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Sie vereinen Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit und sind ein wesentlicher Bestandteil alpiner Kulturlandschaften.
In unserem Trockenmauerbau-Workshop lernen Sie die Grundlagen dieser traditionsreichen Technik kennen. Unter fachkundiger Anleitung erfahren Sie, wie sich Steine optimal setzen lassen, um eine stabile, langlebige und zugleich ästhetische Mauer zu errichten. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Planung und Bauweise. Das erworbene Wissen wird direkt praktisch umgesetzt, indem wir Trockenmauern für einen Kräutergarten im CULINARIUM ALPINUM bauen.
Warum Trockenmauern?
- Wachstumsbedingungen verbessern: Sie schaffen optimale Bedingungen für mediterrane und alpine Kräuter dank ihrer wärmespeichernden Eigenschaften – ideal für einen großen Kräutergarten.
- Garten gestalten: Sie ermöglichen eine funktionale und ästhetische Abgrenzung oder Terrassierung in Ihrem Garten.
- Biodiversität fördern: Sie tragen aktiv zur Förderung der Biodiversität bei, indem sie Lebensräume für Pflanzen und Tiere schaffen.
- Tradition bewahren: Sie verbinden Tradition mit moderner, nachhaltiger Gartengestaltung und bewahren eine alte Handwerkskunst.
Mehr
Zeit
02/04/2025 09:00 - 16:30(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
05Apr09:0013:00Kochen im Kloster - Karfreitagsfisch
Details
Sie bereiten ein 3 – Gänge Menu zu mit dem Fokus Fisch. Wir zeigen das Zerlegen sowie die Zubereitung von kaltem und warmen Fisch. Dazu bereiten wir eine passende Fischsauce zu. In
Details
Sie bereiten ein 3 – Gänge Menu zu mit dem Fokus Fisch.
Wir zeigen das Zerlegen sowie die Zubereitung von kaltem und warmen Fisch. Dazu bereiten wir eine passende Fischsauce zu.
In unserem Kurs bereiten wir ein abwechslungsreiches Fischmenu zu. Wir bereiten den Fisch vom Rohzustand zu, bis hin zum fertigen Gericht, inklusive der passenden Fischsauce.
Samstag, 5. April 2025, 9.00 bis 13.00 Uhr, CHF 95.- pro Person
Zeit
05/04/2025 09:00 - 13:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
09Apr17:0018:15Öffentliche Klosterführung
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der Bedeutung für die Region über die Zeit und zeigen Ihnen vom Alpsbrinzkeller bis zum Estrich, mit einem kurzen Abstecher in die Essbare Landschaft, was aus dem Kloster geworden ist. Eine kurzweilige Stunde durch die Jahrhunderte.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Mehr
Zeit
09/04/2025 17:00 - 18:15(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
12Apr09:0013:00Kochen im Kloster - Ostergitzi
Details
Ostergitzi im Mittelpunkt – Sie bereiten ein 3- Gänge Menu zu, wo sich alles um das traditionelle Ostergitzi dreht. Sie bereiten ein ganzes Gitzi Gigot zu, dazu passende Oster – Vorspeisen
Details
Ostergitzi im Mittelpunkt – Sie bereiten ein 3- Gänge Menu zu, wo sich alles um das traditionelle Ostergitzi dreht.
Sie bereiten ein ganzes Gitzi Gigot zu, dazu passende Oster – Vorspeisen und Beilagen zu und zum Abschluss etwas Süsses.
Ostern im Mittelpunkt, wir zeigen Ihnen die komplette Herstellung des Oster Gitzi Gigots, mit dazu passenden Beilagen, inklusive Vorspeise und Dessert.
Samstag, 12. April 2025, 9.00 bis 13.00 Uhr, CHF 95.- pro Person
Zeit
12/04/2025 09:00 - 13:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
16Apr17:0018:00Öffentliche Führung in der Essbaren Landschaft
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen. Wir
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Zeit
16/04/2025 17:00 - 18:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
18Apr(Apr 18)11:3021(Apr 21)23:00Ostern im Culinarium Alpinum
Details
Lassen Sie das Osterfest in besonderer Atmosphäre erblühen: Das CULINARIUM ALPINUM lädt Sie herzlich ein, die Feiertage kulinarisch zu genießen. Für Ostern haben
Details
Lassen Sie das Osterfest in besonderer Atmosphäre erblühen: Das CULINARIUM ALPINUM lädt Sie herzlich ein, die Feiertage kulinarisch zu genießen.
Für Ostern haben unsere Küchenchefs festliche Menüs kreiert, die die alpine Genussvielfalt mit dem Charme der Jahreszeit vereinen und unsere Mittags- und Abendmenüs ergänzen.
Wann?
Am Karfreitag, 18. April 2025, Ostersamstag 19. April 2025 und Ostermontag, 21. April 2025 jeweils Mittags und Abends zusätzlich zum Wochenmenu und à la carte Angebot.
Am Ostersonntag, 20. April 2025 haben wir auch am Mittag für Sie geöffnet und servieren unsere Osteremfpehlungen.
oder unter +41 41 619 17 17 // hc.munipla-muiraniluc@ofni
Mehr
Zeit
18/04/2025 11:30 - 21/04/2025 23:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
27Apr11:3015:00Weisser Sonntag im Culinarium Alpinum
Details
Lassen Sie sich von uns verwöhnen und machen Sie Ihr Fest mit Ihrer Familie zu etwas ganz Besonderem Am weissen Sonntag haben wir
Details
Lassen Sie sich von uns verwöhnen und machen Sie Ihr Fest mit Ihrer Familie zu etwas ganz Besonderem
Am weissen Sonntag haben wir auch am Mittag für Sie geöffnet.
Weitere Details zum Menü folgen in Kürze.
oder unter +41 41 619 17 17 // hc.munipla-muiraniluc@ofni
Mehr
Zeit
27/04/2025 11:30 - 15:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
Mai 2025
08Mar(Mar 8)09:0004Okt(Okt 4)14:00Wildpflanzen am Wegrand mit Margreta Krummenacher
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
die Vorspeisen für’s 3 Gang Mittagessen gemeinsam zubereitet.
Samstags jeweils von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
8. März | 29. März | 3. Mai (AUSGEBUCHT) | 14. Juni | 5. Juli | 9. August | 30. August | 4. Oktober 2025
Wildpflanzen am Wegrand sammeln, 3-Gang-Mittagsmenu, sortenreiner Apfelsaft, Wasser, Kaffee/Tee
CHF 75.- pro Person
Mehr
Zeit
08/03/2025 09:00 - 04/10/2025 14:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
06Mai11:0012:00Öffentliche Führung in der Essbaren Landschaft
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen. Wir
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Zeit
06/05/2025 11:00 - 12:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
10Mai14:0017:00Workshop Essbare Alpenpflanzen
Details
Wildwüchsiger Gaumenschmaus Alpenpflanzen sind ein Faszinosum – sie wachsen über die Baumgrenze hinaus, passen sich
Details
Wildwüchsiger Gaumenschmaus
Alpenpflanzen sind ein Faszinosum – sie wachsen über die Baumgrenze hinaus, passen sich dem herben Klima an und wirken Wunder. Ihre Schönheit ist der Anziehungspunkt für das Auge und ihre Verwendung in der Kulinarik eine Entdeckung für die Geschmacksknospen.
Karen Thoma, Alpenpflanzenkennerin und Wildstaudengärtnerin, wird Ihnen diese essbare Pflanzenwelt näherbringen.
Viele dieser Pflanzen werden Sie naturecht erleben und bestaunen können. Einige Wildstauden können Sie direkt vor Ort erwerben. Dazu gibt es eine Einführung für Pflanzung und Pflege.
Mehr
Zeit
10/05/2025 14:00 - 17:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
14MaiGanzer TagWeiterbildung Lehrpersonen in der Essbaren Landschaft
Details
Entdecken Sie die faszinierende Essbare Landschaft des CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans. Eine einzigartige Sammlung von über 250 Sorten an Beeren, Obst, Kräutern und Blumen. Diese Lernmöglichkeit wurde in
Details
Entdecken Sie die faszinierende Essbare Landschaft des CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans.
Eine einzigartige Sammlung von über 250 Sorten an Beeren, Obst, Kräutern und Blumen.
Diese Lernmöglichkeit wurde in Zusammenarbeit mit dem CULINARIUM ALPINUM speziell für Zyklus 2 und 3 entwickelt. Die Stationen laden dazu ein, die Themen praktisch und anschaulich mit Schulklassen zu erkunden.
Weitere Informationen finden Sie hier: Weiterbildung für Lehrpersonen und Naturpädagogen:innen
Mehr
Zeit
14/05/2025 Ganzer Tag(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
17Mai10:0011:15Öffentliche Klosterführung
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der Bedeutung für die Region über die Zeit und zeigen Ihnen vom Alpsbrinzkeller bis zum Estrich, mit einem kurzen Abstecher in die Essbare Landschaft, was aus dem Kloster geworden ist. Eine kurzweilige Stunde durch die Jahrhunderte.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Mehr
Zeit
17/05/2025 10:00 - 11:15(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
23Mai10:0013:30Kräuterfestival Hof Neufallenbach - Wildpflanzen am Wegrand mit Margreta Krummenacher
Details
In Zusammenarbeit mit dem Kräuterfestival auf dem Hof Neufallenbach, lernen Sie essbare Wildpflanzen rund ums Culinarium Alpinum kennen, sammeln diese
Details
In Zusammenarbeit mit dem Kräuterfestival auf dem Hof Neufallenbach, lernen Sie essbare Wildpflanzen rund ums Culinarium Alpinum kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit die Vorspeisen für’s 3 Gang Mittagessen gemeinsam zubereitet.
Freitag, 23. Mai 2025 von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Wildpflanzen am Wegrand sammeln, 3-Gang-Mittagsmenu, sortenreiner Apfelsaft, Wasser, Kaffee/Tee
CHF 75.- pro Person
Jeden Mittag verwöhnen wir Sie zudem mit einem besonderen Kräutermenü, das mit frischen Wildpflanzen aus der Region zubereitet wird und perfekt zum Thema des Festivals passt.
Erleben Sie die Natur mit allen Sinnen und lassen Sie sich von unseren einzigartigen Kräuterkreationen zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis entführen!
Mehr
Zeit
23/05/2025 10:00 - 13:30(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
Juni 2025
08Mar(Mar 8)09:0004Okt(Okt 4)14:00Wildpflanzen am Wegrand mit Margreta Krummenacher
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
die Vorspeisen für’s 3 Gang Mittagessen gemeinsam zubereitet.
Samstags jeweils von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
8. März | 29. März | 3. Mai (AUSGEBUCHT) | 14. Juni | 5. Juli | 9. August | 30. August | 4. Oktober 2025
Wildpflanzen am Wegrand sammeln, 3-Gang-Mittagsmenu, sortenreiner Apfelsaft, Wasser, Kaffee/Tee
CHF 75.- pro Person
Mehr
Zeit
08/03/2025 09:00 - 04/10/2025 14:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
04JunGanzer TagWeiterbildung Lehrpersonen in der Essbaren Landschaft
Details
Entdecken Sie die faszinierende Essbare Landschaft des CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans. Eine einzigartige Sammlung von über 250 Sorten an Beeren, Obst, Kräutern und Blumen. Diese Lernmöglichkeit wurde in
Details
Entdecken Sie die faszinierende Essbare Landschaft des CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans.
Eine einzigartige Sammlung von über 250 Sorten an Beeren, Obst, Kräutern und Blumen.
Diese Lernmöglichkeit wurde in Zusammenarbeit mit dem CULINARIUM ALPINUM speziell für Zyklus 2 und 3 entwickelt. Die Stationen laden dazu ein, die Themen praktisch und anschaulich mit Schulklassen zu erkunden.
Weitere Informationen finden Sie hier: Weiterbildung für Lehrpersonen und Naturpädagogen:innen
Mehr
Zeit
04/06/2025 Ganzer Tag(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
04Jun08:0009:00Öffentliche Führung in der Essbaren Landschaft
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen. Wir
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Zeit
04/06/2025 08:00 - 09:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
16Jun17:0018:15Öffentliche Klosterführung
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der Bedeutung für die Region über die Zeit und zeigen Ihnen vom Alpsbrinzkeller bis zum Estrich, mit einem kurzen Abstecher in die Essbare Landschaft, was aus dem Kloster geworden ist. Eine kurzweilige Stunde durch die Jahrhunderte.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Mehr
Zeit
16/06/2025 17:00 - 18:15(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
Juli 2025
08Mar(Mar 8)09:0004Okt(Okt 4)14:00Wildpflanzen am Wegrand mit Margreta Krummenacher
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
die Vorspeisen für’s 3 Gang Mittagessen gemeinsam zubereitet.
Samstags jeweils von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
8. März | 29. März | 3. Mai (AUSGEBUCHT) | 14. Juni | 5. Juli | 9. August | 30. August | 4. Oktober 2025
Wildpflanzen am Wegrand sammeln, 3-Gang-Mittagsmenu, sortenreiner Apfelsaft, Wasser, Kaffee/Tee
CHF 75.- pro Person
Mehr
Zeit
08/03/2025 09:00 - 04/10/2025 14:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
18Jul18:0019:00Öffentliche Führung in der Essbaren Landschaft
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen. Wir
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Zeit
18/07/2025 18:00 - 19:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
August 2025
08Mar(Mar 8)09:0004Okt(Okt 4)14:00Wildpflanzen am Wegrand mit Margreta Krummenacher
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
die Vorspeisen für’s 3 Gang Mittagessen gemeinsam zubereitet.
Samstags jeweils von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
8. März | 29. März | 3. Mai (AUSGEBUCHT) | 14. Juni | 5. Juli | 9. August | 30. August | 4. Oktober 2025
Wildpflanzen am Wegrand sammeln, 3-Gang-Mittagsmenu, sortenreiner Apfelsaft, Wasser, Kaffee/Tee
CHF 75.- pro Person
Mehr
Zeit
08/03/2025 09:00 - 04/10/2025 14:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
11Aug13:3014:30Öffentliche Führung in der Essbaren Landschaft
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen. Wir
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Zeit
11/08/2025 13:30 - 14:30(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
13AugGanzer TagWeiterbildung Lehrpersonen in der Essbaren Landschaft
Details
Entdecken Sie die faszinierende Essbare Landschaft des CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans. Eine einzigartige Sammlung von über 250 Sorten an Beeren, Obst, Kräutern und Blumen. Diese Lernmöglichkeit wurde in
Details
Entdecken Sie die faszinierende Essbare Landschaft des CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans.
Eine einzigartige Sammlung von über 250 Sorten an Beeren, Obst, Kräutern und Blumen.
Diese Lernmöglichkeit wurde in Zusammenarbeit mit dem CULINARIUM ALPINUM speziell für Zyklus 2 und 3 entwickelt. Die Stationen laden dazu ein, die Themen praktisch und anschaulich mit Schulklassen zu erkunden.
Weitere Informationen finden Sie hier: Weiterbildung für Lehrpersonen und Naturpädagogen:innen
Mehr
Zeit
13/08/2025 Ganzer Tag(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
23AugGanzer Tag245 Jahre CULINARIUM ALPINUM & Säumerfest
Details
Das CULINARIUM ALPINUM feiert dieses Jahr sein 5-jähriges Jubiläum zusammen mit den Säumern. Wir freuen uns auf ein geselliges Wochenende mit Ihnen. Diverse Attraktionen warten auf Sie. Samstag, 23.08.2025 von 11.00 Uhr
Details
Das CULINARIUM ALPINUM feiert dieses Jahr sein 5-jähriges Jubiläum zusammen mit den Säumern.
Wir freuen uns auf ein geselliges Wochenende mit Ihnen. Diverse Attraktionen warten auf Sie.
Samstag, 23.08.2025 von 11.00 Uhr – 23.00 Uhr
Sonntag, 24.08.2025 von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier: sbrinz-route.ch: Säumerfest und Säumer-Wanderwoche
Zeit
23/08/2025 - 24/08/2025 (Ganzer Tag)(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
30AugGanzer TagNORI Weiterbildung Lehrpersonen in der Essbaren Landschaft
Details
Entdecken Sie die faszinierende Essbare Landschaft des CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans. Eine einzigartige Sammlung von über 250 Sorten an Beeren, Obst, Kräutern und Blumen. Diese Lernmöglichkeit wurde in
Details
Entdecken Sie die faszinierende Essbare Landschaft des CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans.
Eine einzigartige Sammlung von über 250 Sorten an Beeren, Obst, Kräutern und Blumen.
Diese Lernmöglichkeit wurde in Zusammenarbeit mit dem CULINARIUM ALPINUM speziell für Zyklus 2 und 3 entwickelt. Die Stationen laden dazu ein, die Themen praktisch und anschaulich mit Schulklassen zu erkunden.
Weitere Informationen finden Sie hier: Weiterbildung für Lehrpersonen und Naturpädagogen:innen
Bitte direkt über NORI anmelden. Wir per Januar 2025 ausgeschrieben.
Mehr
Zeit
30/08/2025 Ganzer Tag(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
September 2025
08Mar(Mar 8)09:0004Okt(Okt 4)14:00Wildpflanzen am Wegrand mit Margreta Krummenacher
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
die Vorspeisen für’s 3 Gang Mittagessen gemeinsam zubereitet.
Samstags jeweils von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
8. März | 29. März | 3. Mai (AUSGEBUCHT) | 14. Juni | 5. Juli | 9. August | 30. August | 4. Oktober 2025
Wildpflanzen am Wegrand sammeln, 3-Gang-Mittagsmenu, sortenreiner Apfelsaft, Wasser, Kaffee/Tee
CHF 75.- pro Person
Mehr
Zeit
08/03/2025 09:00 - 04/10/2025 14:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
03Sep14:0015:15Öffentliche Klosterführung
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der Bedeutung für die Region über die Zeit und zeigen Ihnen vom Alpsbrinzkeller bis zum Estrich, mit einem kurzen Abstecher in die Essbare Landschaft, was aus dem Kloster geworden ist. Eine kurzweilige Stunde durch die Jahrhunderte.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Mehr
Zeit
03/09/2025 14:00 - 15:15(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
25Sep11:0012:00Öffentliche Führung in der Essbaren Landschaft
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen. Wir
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Zeit
25/09/2025 11:00 - 12:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
Oktober 2025
08Mar(Mar 8)09:0004Okt(Okt 4)14:00Wildpflanzen am Wegrand mit Margreta Krummenacher
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
die Vorspeisen für’s 3 Gang Mittagessen gemeinsam zubereitet.
Samstags jeweils von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
8. März | 29. März | 3. Mai (AUSGEBUCHT) | 14. Juni | 5. Juli | 9. August | 30. August | 4. Oktober 2025
Wildpflanzen am Wegrand sammeln, 3-Gang-Mittagsmenu, sortenreiner Apfelsaft, Wasser, Kaffee/Tee
CHF 75.- pro Person
Mehr
Zeit
08/03/2025 09:00 - 04/10/2025 14:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
06OktGanzer Tag07SWCH Weiterbildung Lehrpersonen in der Essbaren Landschaft
Details
Entdecken Sie die faszinierende Essbare Landschaft des CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans. Eine einzigartige Sammlung von über 250 Sorten an Beeren, Obst, Kräutern und Blumen. Diese Lernmöglichkeit wurde in
Details
Entdecken Sie die faszinierende Essbare Landschaft des CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans.
Eine einzigartige Sammlung von über 250 Sorten an Beeren, Obst, Kräutern und Blumen.
Diese Lernmöglichkeit wurde in Zusammenarbeit mit dem CULINARIUM ALPINUM speziell für Zyklus 2 und 3 entwickelt. Die Stationen laden dazu ein, die Themen praktisch und anschaulich mit Schulklassen zu erkunden.
Weitere Informationen finden Sie hier: Weiterbildung für Lehrpersonen und Naturpädagogen:innen
Bitte direkt über SWCH anmelden.
Mehr
Zeit
06/10/2025 - 07/10/2025 (Ganzer Tag)(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
24Okt17:0018:15Öffentliche Klosterführung
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der Bedeutung für die Region über die Zeit und zeigen Ihnen vom Alpsbrinzkeller bis zum Estrich, mit einem kurzen Abstecher in die Essbare Landschaft, was aus dem Kloster geworden ist. Eine kurzweilige Stunde durch die Jahrhunderte.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Mehr
Zeit
24/10/2025 17:00 - 18:15(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM
November 2025
12Nov10:0011:15Öffentliche Klosterführung
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der Bedeutung für die Region über die Zeit und zeigen Ihnen vom Alpsbrinzkeller bis zum Estrich, mit einem kurzen Abstecher in die Essbare Landschaft, was aus dem Kloster geworden ist. Eine kurzweilige Stunde durch die Jahrhunderte.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Mehr
Zeit
12/11/2025 10:00 - 11:15(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
CULINARIUM ALPINUM