
Ein Platz an unserem Tisch bleibt leer
Die Restaurantkolumne ist diesmal einem berühmten Mann gewidmet, der Teil eines kulinarischen Quartetts war: Ein Trio bleibt zurück und verabschiedet sich in Stans von Peter von Matt.

Die Restaurantkolumne ist diesmal einem berühmten Mann gewidmet, der Teil eines kulinarischen Quartetts war: Ein Trio bleibt zurück und verabschiedet sich in Stans von Peter von Matt.

Im einstigen Innerschweizer Kloster wird brüderlich geteilt. Regional, authentisch und unverfälscht – so soll der Gast hier geniessen.

Im Culinarium Alpinum in Stans steht die alpine Kulinarik im Fokus – auch mit zahlreichen Anlässen. Neu ergänzt der «Innere Chor» der Kapelle im ehemaligen Kapuzinerkloster das Raumangebot.

Ein ehemaliges Kapuzinerkloster in Stans ist zum Kompetenzzentrum für regionale Kulinarik geworden. Anders Lietha, der neue Geschäftsführer im Culinarium Alpinum, will ihm internationale Ausstrahlung verleihen.

In einem ehemaligen Kloster werden landwirtschaftliche Produkte aus der Zentralschweiz veredelt. Und im Culinarium Alpinum lässt sich wunderbar tagen, geniessen und schlafen.