Lassen Sie sich von uns verwöhnen und machen Sie Ihr Fest mit Ihrer Familie zu etwas ganz Besonderem
Wir haben am Weissen Sonntag am Mittag für Sie geöffnet.












Tradition bewahren – Genuss erleben – Zukunft nachhaltig gestalten
Das Kulinarische Erbe der Alpen erhält mit dem CULINARIUM ALPINUM eine Heimat. Im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans im Kanton Nidwalden dreht sich alles um die enorme Vielfalt des Alpenraums. Kochkünstler und Schnapsbrennerinnen, Bäuerinnen und Metzger, Sommeliers und Verkosterinnen, Käseprofis und Bäckermeisterinnen kommen hier zusammen, um gemeinsam die Zukunft unseres kulinarischen Kulturraums zu gestalten. Mit Kursen und Seminaren, Produkten und Rezepten und mit einer Gastronomie, die das Kulinarische Erbe der Alpen in all seinen Facetten lebt.
NEUIGKEITEN
Weisser Sonntag, 27. April 2025
Kräuterfestival Hof Neufallenbach – Wildpflanzen am Wegrand mit Margreta Krummenacher
In Zusammenarbeit mit dem Kräuterfestival auf dem Hof Neufallenbach bieten wir einen Wildpflanzen-Kurs an und verwöhnen Sie während der Festivalwoche täglich mit einem speziellen Kräutermenü.
Stanser Musiktage – SMT Genusslokal
Die musikalische Welt ist wieder in Stans zu Gast.
Geniessen Sie eine kulinarische Weltreise mit ausschliesslich lokalen und regionalen Produkten.
Authentica – Schweizer Handwerk vom 27. bis 28. September 2025
Eine Vielfalt an hochwertigen und einzigartigen Produkten wartet auf ihre Entdeckung – alles von kunsthandwerklichen Gebrauchsgegenständen bis zu kulinarischen Kostbarkeiten.
ÖFFENTLICHE ANLÄSSE
April
08Mar(Mar 8)09:0004Okt(Okt 4)13:00Wildpflanzen am Wegrand mit Margreta Krummenacher
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
die Vorspeisen für’s 3 Gang Mittagessen gemeinsam zubereitet.
Samstags jeweils von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
8. März | 29. März | 3. Mai (AUSGEBUCHT) | 14. Juni | 5. Juli | 9. August | 30. August | 4. Oktober 2025
Wildpflanzen am Wegrand sammeln, 3-Gang-Mittagsmenu, sortenreiner Apfelsaft, Wasser, Kaffee/Tee
CHF 75.- pro Person
Mehr
Zeit
08/03/2025 09:00 - 04/10/2025 13:00(GMT+01:00)
27Apr11:3015:00Weisser Sonntag im Culinarium Alpinum
Details
Lassen Sie sich von uns verwöhnen und machen Sie Ihr Fest mit Ihrer Familie zu etwas ganz Besonderem Am weissen Sonntag haben wir
Details
Lassen Sie sich von uns verwöhnen und machen Sie Ihr Fest mit Ihrer Familie zu etwas ganz Besonderem
Am weissen Sonntag haben wir auch am Mittag für Sie geöffnet.
oder unter +41 41 619 17 17 // hc.munipla-muiraniluc@ofni
Mehr
Zeit
27/04/2025 11:30 - 15:00(GMT+02:00)
Mai
08Mar(Mar 8)09:0004Okt(Okt 4)13:00Wildpflanzen am Wegrand mit Margreta Krummenacher
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
die Vorspeisen für’s 3 Gang Mittagessen gemeinsam zubereitet.
Samstags jeweils von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
8. März | 29. März | 3. Mai (AUSGEBUCHT) | 14. Juni | 5. Juli | 9. August | 30. August | 4. Oktober 2025
Wildpflanzen am Wegrand sammeln, 3-Gang-Mittagsmenu, sortenreiner Apfelsaft, Wasser, Kaffee/Tee
CHF 75.- pro Person
Mehr
Zeit
08/03/2025 09:00 - 04/10/2025 13:00(GMT+01:00)
06Mai11:0012:00Öffentliche Führung in der Essbaren Landschaft
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen. Wir
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Zeit
06/05/2025 11:00 - 12:00(GMT+02:00)
10Mai14:0017:00Workshop Essbare Alpenpflanzen
Details
Wildwüchsiger Gaumenschmaus Alpenpflanzen sind ein Faszinosum – sie wachsen über die Baumgrenze hinaus, passen sich
Details
Wildwüchsiger Gaumenschmaus
Alpenpflanzen sind ein Faszinosum – sie wachsen über die Baumgrenze hinaus, passen sich dem herben Klima an und wirken Wunder. Ihre Schönheit ist der Anziehungspunkt für das Auge und ihre Verwendung in der Kulinarik eine Entdeckung für die Geschmacksknospen.
Karen Thoma, Alpenpflanzenkennerin und Wildstaudengärtnerin, wird Ihnen diese essbare Pflanzenwelt näherbringen.
Viele dieser Pflanzen werden Sie naturecht erleben und bestaunen können. Einige Wildstauden können Sie direkt vor Ort erwerben. Dazu gibt es eine Einführung für Pflanzung und Pflege.
Mehr
Zeit
10/05/2025 14:00 - 17:00(GMT+02:00)
14MaiGanzer TagWeiterbildung Lehrpersonen in der Essbaren Landschaft
Details
Entdecken Sie die faszinierende Essbare Landschaft des CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans. Eine einzigartige Sammlung von über 250 Sorten an Beeren, Obst, Kräutern und Blumen. Diese Lernmöglichkeit wurde in
Details
Entdecken Sie die faszinierende Essbare Landschaft des CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans.
Eine einzigartige Sammlung von über 250 Sorten an Beeren, Obst, Kräutern und Blumen.
Diese Lernmöglichkeit wurde in Zusammenarbeit mit dem CULINARIUM ALPINUM speziell für Zyklus 2 und 3 entwickelt. Die Stationen laden dazu ein, die Themen praktisch und anschaulich mit Schulklassen zu erkunden.
Weitere Informationen finden Sie hier: Weiterbildung für Lehrpersonen und Naturpädagogen:innen
Mehr
Zeit
14/05/2025 Ganzer Tag(GMT+02:00)
17Mai10:0011:15Öffentliche Klosterführung
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der Bedeutung für die Region über die Zeit und zeigen Ihnen vom Alpsbrinzkeller bis zum Estrich, mit einem kurzen Abstecher in die Essbare Landschaft, was aus dem Kloster geworden ist. Eine kurzweilige Stunde durch die Jahrhunderte.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Mehr
Zeit
17/05/2025 10:00 - 11:15(GMT+02:00)
22Mai18:0019:00Festival der Natur 2025 - Sortenvielfalt im Klostergarten
Details
Das Festival der Natur der Schweiz vereint Veranstaltungen zu Themen der Natur, Artenvielfalt, Biodiversität und Ökologie. Zusammen mit den rund 300 Mitgliedsorganisationen will das Festival der Natur der Schweizer Bevölkerung
Details
Das Festival der Natur der Schweiz vereint Veranstaltungen zu Themen der Natur, Artenvielfalt, Biodiversität und Ökologie. Zusammen mit den rund 300 Mitgliedsorganisationen will das Festival der Natur der Schweizer Bevölkerung auch 2025 eine Vielfalt unvergesslicher Naturerlebnisse bieten und so die Bedeutung der Biodiversität erlebbar machen.
Sortenvielfalt im Klostergarten
Eine abendliche Führung durch die Essbare Landschaft mit über 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten.
Anmeldung
Via www.naturiamo.ch
Mehr
Zeit
22/05/2025 18:00 - 19:00(GMT+02:00)
23Mai10:0013:30Kräuterfestival Hof Neufallenbach - Wildpflanzen am Wegrand mit Margreta Krummenacher
Details
In Zusammenarbeit mit dem Kräuterfestival auf dem Hof Neufallenbach, lernen Sie essbare Wildpflanzen rund ums Culinarium Alpinum kennen, sammeln diese
Details
In Zusammenarbeit mit dem Kräuterfestival auf dem Hof Neufallenbach, lernen Sie essbare Wildpflanzen rund ums Culinarium Alpinum kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit die Vorspeisen für’s 3 Gang Mittagessen gemeinsam zubereitet.
Freitag, 23. Mai 2025 von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Wildpflanzen am Wegrand sammeln, 3-Gang-Mittagsmenu, sortenreiner Apfelsaft, Wasser, Kaffee/Tee
CHF 75.- pro Person
Jeden Mittag verwöhnen wir Sie zudem mit einem besonderen Kräutermenü, das mit frischen Wildpflanzen aus der Region zubereitet wird und perfekt zum Thema des Festivals passt.
Erleben Sie die Natur mit allen Sinnen und lassen Sie sich von unseren einzigartigen Kräuterkreationen zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis entführen!
Mehr
Zeit
23/05/2025 10:00 - 13:30(GMT+02:00)
Juni
08Mar(Mar 8)09:0004Okt(Okt 4)13:00Wildpflanzen am Wegrand mit Margreta Krummenacher
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
die Vorspeisen für’s 3 Gang Mittagessen gemeinsam zubereitet.
Samstags jeweils von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
8. März | 29. März | 3. Mai (AUSGEBUCHT) | 14. Juni | 5. Juli | 9. August | 30. August | 4. Oktober 2025
Wildpflanzen am Wegrand sammeln, 3-Gang-Mittagsmenu, sortenreiner Apfelsaft, Wasser, Kaffee/Tee
CHF 75.- pro Person
Mehr
Zeit
08/03/2025 09:00 - 04/10/2025 13:00(GMT+01:00)
04JunGanzer TagWeiterbildung Lehrpersonen in der Essbaren Landschaft
Details
Entdecken Sie die faszinierende Essbare Landschaft des CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans. Eine einzigartige Sammlung von über 250 Sorten an Beeren, Obst, Kräutern und Blumen. Diese Lernmöglichkeit wurde in
Details
Entdecken Sie die faszinierende Essbare Landschaft des CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans.
Eine einzigartige Sammlung von über 250 Sorten an Beeren, Obst, Kräutern und Blumen.
Diese Lernmöglichkeit wurde in Zusammenarbeit mit dem CULINARIUM ALPINUM speziell für Zyklus 2 und 3 entwickelt. Die Stationen laden dazu ein, die Themen praktisch und anschaulich mit Schulklassen zu erkunden.
Weitere Informationen finden Sie hier: Weiterbildung für Lehrpersonen und Naturpädagogen:innen
Mehr
Zeit
04/06/2025 Ganzer Tag(GMT+02:00)
04Jun08:0009:00Öffentliche Führung in der Essbaren Landschaft
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen. Wir
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Zeit
04/06/2025 08:00 - 09:00(GMT+02:00)
16Jun17:0018:15Öffentliche Klosterführung
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der Bedeutung für die Region über die Zeit und zeigen Ihnen vom Alpsbrinzkeller bis zum Estrich, mit einem kurzen Abstecher in die Essbare Landschaft, was aus dem Kloster geworden ist. Eine kurzweilige Stunde durch die Jahrhunderte.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Mehr
Zeit
16/06/2025 17:00 - 18:15(GMT+02:00)
Öffentliche Anlässe
April
08Mar(Mar 8)09:0004Okt(Okt 4)13:00Wildpflanzen am Wegrand mit Margreta Krummenacher
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
die Vorspeisen für’s 3 Gang Mittagessen gemeinsam zubereitet.
Samstags jeweils von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
8. März | 29. März | 3. Mai (AUSGEBUCHT) | 14. Juni | 5. Juli | 9. August | 30. August | 4. Oktober 2025
Wildpflanzen am Wegrand sammeln, 3-Gang-Mittagsmenu, sortenreiner Apfelsaft, Wasser, Kaffee/Tee
CHF 75.- pro Person
Mehr
Zeit
08/03/2025 09:00 - 04/10/2025 13:00(GMT+01:00)
27Apr11:3015:00Weisser Sonntag im Culinarium Alpinum
Details
Lassen Sie sich von uns verwöhnen und machen Sie Ihr Fest mit Ihrer Familie zu etwas ganz Besonderem Am weissen Sonntag haben wir
Details
Lassen Sie sich von uns verwöhnen und machen Sie Ihr Fest mit Ihrer Familie zu etwas ganz Besonderem
Am weissen Sonntag haben wir auch am Mittag für Sie geöffnet.
oder unter +41 41 619 17 17 // hc.munipla-muiraniluc@ofni
Mehr
Zeit
27/04/2025 11:30 - 15:00(GMT+02:00)
Mai
08Mar(Mar 8)09:0004Okt(Okt 4)13:00Wildpflanzen am Wegrand mit Margreta Krummenacher
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
Details
Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit
die Vorspeisen für’s 3 Gang Mittagessen gemeinsam zubereitet.
Samstags jeweils von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
8. März | 29. März | 3. Mai (AUSGEBUCHT) | 14. Juni | 5. Juli | 9. August | 30. August | 4. Oktober 2025
Wildpflanzen am Wegrand sammeln, 3-Gang-Mittagsmenu, sortenreiner Apfelsaft, Wasser, Kaffee/Tee
CHF 75.- pro Person
Mehr
Zeit
08/03/2025 09:00 - 04/10/2025 13:00(GMT+01:00)
06Mai11:0012:00Öffentliche Führung in der Essbaren Landschaft
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen. Wir
Details
Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Bei diesem Rundgang zeigen wir wenn möglich auch den Klostersaal, den Alpsbrinzkeller und den Klosterladen.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Zeit
06/05/2025 11:00 - 12:00(GMT+02:00)
10Mai14:0017:00Workshop Essbare Alpenpflanzen
Details
Wildwüchsiger Gaumenschmaus Alpenpflanzen sind ein Faszinosum – sie wachsen über die Baumgrenze hinaus, passen sich
Details
Wildwüchsiger Gaumenschmaus
Alpenpflanzen sind ein Faszinosum – sie wachsen über die Baumgrenze hinaus, passen sich dem herben Klima an und wirken Wunder. Ihre Schönheit ist der Anziehungspunkt für das Auge und ihre Verwendung in der Kulinarik eine Entdeckung für die Geschmacksknospen.
Karen Thoma, Alpenpflanzenkennerin und Wildstaudengärtnerin, wird Ihnen diese essbare Pflanzenwelt näherbringen.
Viele dieser Pflanzen werden Sie naturecht erleben und bestaunen können. Einige Wildstauden können Sie direkt vor Ort erwerben. Dazu gibt es eine Einführung für Pflanzung und Pflege.
Mehr
Zeit
10/05/2025 14:00 - 17:00(GMT+02:00)
14MaiGanzer TagWeiterbildung Lehrpersonen in der Essbaren Landschaft
Details
Entdecken Sie die faszinierende Essbare Landschaft des CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans. Eine einzigartige Sammlung von über 250 Sorten an Beeren, Obst, Kräutern und Blumen. Diese Lernmöglichkeit wurde in
Details
Entdecken Sie die faszinierende Essbare Landschaft des CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans.
Eine einzigartige Sammlung von über 250 Sorten an Beeren, Obst, Kräutern und Blumen.
Diese Lernmöglichkeit wurde in Zusammenarbeit mit dem CULINARIUM ALPINUM speziell für Zyklus 2 und 3 entwickelt. Die Stationen laden dazu ein, die Themen praktisch und anschaulich mit Schulklassen zu erkunden.
Weitere Informationen finden Sie hier: Weiterbildung für Lehrpersonen und Naturpädagogen:innen
Mehr
Zeit
14/05/2025 Ganzer Tag(GMT+02:00)
17Mai10:0011:15Öffentliche Klosterführung
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der
Details
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der Bedeutung für die Region über die Zeit und zeigen Ihnen vom Alpsbrinzkeller bis zum Estrich, mit einem kurzen Abstecher in die Essbare Landschaft, was aus dem Kloster geworden ist. Eine kurzweilige Stunde durch die Jahrhunderte.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket. Klicken Sie hier.
Mehr
Zeit
17/05/2025 10:00 - 11:15(GMT+02:00)
22Mai18:0019:00Festival der Natur 2025 - Sortenvielfalt im Klostergarten
Details
Das Festival der Natur der Schweiz vereint Veranstaltungen zu Themen der Natur, Artenvielfalt, Biodiversität und Ökologie. Zusammen mit den rund 300 Mitgliedsorganisationen will das Festival der Natur der Schweizer Bevölkerung
Details
Das Festival der Natur der Schweiz vereint Veranstaltungen zu Themen der Natur, Artenvielfalt, Biodiversität und Ökologie. Zusammen mit den rund 300 Mitgliedsorganisationen will das Festival der Natur der Schweizer Bevölkerung auch 2025 eine Vielfalt unvergesslicher Naturerlebnisse bieten und so die Bedeutung der Biodiversität erlebbar machen.
Sortenvielfalt im Klostergarten
Eine abendliche Führung durch die Essbare Landschaft mit über 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten.
Anmeldung
Via www.naturiamo.ch
Mehr
Zeit
22/05/2025 18:00 - 19:00(GMT+02:00)
23Mai10:0013:30Kräuterfestival Hof Neufallenbach - Wildpflanzen am Wegrand mit Margreta Krummenacher
Details
In Zusammenarbeit mit dem Kräuterfestival auf dem Hof Neufallenbach, lernen Sie essbare Wildpflanzen rund ums Culinarium Alpinum kennen, sammeln diese
Details
In Zusammenarbeit mit dem Kräuterfestival auf dem Hof Neufallenbach, lernen Sie essbare Wildpflanzen rund ums Culinarium Alpinum kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit die Vorspeisen für’s 3 Gang Mittagessen gemeinsam zubereitet.
Freitag, 23. Mai 2025 von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Wildpflanzen am Wegrand sammeln, 3-Gang-Mittagsmenu, sortenreiner Apfelsaft, Wasser, Kaffee/Tee
CHF 75.- pro Person
Jeden Mittag verwöhnen wir Sie zudem mit einem besonderen Kräutermenü, das mit frischen Wildpflanzen aus der Region zubereitet wird und perfekt zum Thema des Festivals passt.
Erleben Sie die Natur mit allen Sinnen und lassen Sie sich von unseren einzigartigen Kräuterkreationen zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis entführen!
Mehr
Zeit
23/05/2025 10:00 - 13:30(GMT+02:00)
