Links überspringen

Blutjohannisbeere ´King Edward II`

Blutjohannisbeere ´King Edward II` Ribes sanguineum Bildrechte: www.deaflora.de Erntezeit: Frucht: VII Herkunft: Westliches Nordamerika Wuchsform: Strauch Grösse: bis 2m Standortbedingungen: Sonnig, halbschattig, frosthart bis - 23°C Besonderer Hinweis: Früchte sehr mild, nicht sauer, im Frühling rote Blüten, im Juli blaue, weiss bereifte Beeren Verwendung: Beeren:

Jochelbeere

Jochelbeere Ribes x nidigrolaria Bildrechte: www.deaflora.de Erntezeit: Frucht: VII - VIII Blätter: V - X Herkunft: Der Genetiker Erwin Baur kreuzte in den 1920er Jahren die Wildjohannisbeere (Ribes succirubrum) mit der Stachelbeere und schuf so die Jochelbeere Wuchsform: Strauch Grösse: bis 1,8m Standortbedingungen: Sonnig, halbschattig,

Chinesische Himbeere ´Ambra`

Chinesische Himbeere ´Ambra` Rubus cockburnianus Bildrechte: www.deaflora.de Erntezeit: Frucht: VIII - IX Herkunft: Nord- und Zentralchina, Provinzen Shaanxi, Sichuan Wuchsform: Ausdauernder Strauch mit langen bedornten Ranken Grösse: bis 1,7 - 3 m Standortbedingungen: Sonnig, halbschattig, tiefgründige und nährstoffreiche Böden; frosthart bis - 23°C Besonderer Hinweis:

Stachelbeere ´Poorman`

Stachelbeere ´Poorman` Ribes uva-crispa Bildrechte: www.deaflora.de Erntezeit: Frucht: VII Herkunft: West-, Zentral-, Osteuropa, Kaukasus, Nordafrika, im 16. Jh in Kultur genommen, Sorte aus Amerika 1888 Wuchsform: Strauch Grösse: 1-1,5m Standortbedingungen: Sonnig, schattig, frosthart bis -28°C Besonderer Hinweis: Verwendung: Beeren: Frischgenus, Konfitüre, Saft, Kuchenbelag

Chinesische Himbeere blaue Frucht

Chinesische Himbeere blaue Frucht Rubus cockburnianus Bildrechte: www.deaflora.de Erntezeit: Frucht: VIII - IX Herkunft: Nord- und Zentralchina, Provinzen Shaanxi, Sichuan Wuchsform: Ausdauernder Strauch mit langen bedornten Ranken Grösse: bis 1,7 - 3 m Standortbedingungen: Sonnig, halbschattig, tiefgründige und nährstoffreiche Böden; frosthart bis - 23°C Besonderer

Allackerbeere ´Beata`´Mespi`´Marika`

Allackerbeere ´Beata`´Mespi`´Marika` Rubus arcticus var. stellarcticus Bildrechte: Siegfried Tatschl Erntezeit: Frucht: VI - VII Herkunft: Kreuzung zwischen der skandinavischen Rubus arcticus und der nordamerikanischen Rubus stellatus Wuchsform: Ausdauernde, bodendeckende Staude Grösse: 15-20cm Standortbedingungen: Sonnig, halbschattig, feuchte Böden, frosthart bis -45°C Besonderer Hinweis: Für Fruchtertrag zwei

Duftrose ´Tradescant`

Duftrose ´Tradescant` Rosa spec. Bildrechte: Siegfried Tatschl Erntezeit: Frucht: Blüten: VI Herkunft: Nordhalbkugel von den Gebirgen bis tropische Regionen, Sorte von David Austin, England 1992 gezüchtet Wuchsform: Strauch Grösse: bis 2 m oder auchals Kletterrose zu ziehen Standortbedingungen: Sonnig, lehmig humoser nährstoffreicher Boden; frosthart Besonderer

Schwarze Johannisbeere ´Schwarze aus Le Brassus`

Schwarze Johannisbeere ´Schwarze aus Le Brassus` Ribes nigrum Bildrechte: www.deaflora.de Erntezeit: Frucht: VI - VII Blätter: V - X Herkunft: Nördliche Hälfte Europas bis Zentralasien, Kaukasus, Himalaya, Sorte: aus Garten im Waadtland, Schweiz Wuchsform: Busch Grösse: bis 1,8m Standortbedingungen: Sonnig, schattig, in voller Sonne nur

Oregon Stachelbeere ´Russische Riesenbeere`

Oregon Stachelbeere ´Russische Riesenbeere` Ribes divaricatum Bildrechte: www.deaflora.de Erntezeit: Frucht: VII - VIII Herkunft: Westliches Nordamerika, Sortenauslese Wuchsform: Strauch Grösse: bis 3 m Standortbedingungen: Sonnig, halbschattig, frosthart bis -34°C Besonderer Hinweis: Früchte ähnlich Stachelbeeren, Sorte blau-schwarz, süss, Triebe bedornt, für Heckenpflanzung geeignet, selbstfruchtbar Verwendung: Beeren:

Rote Johannisbeere ´Gloire des Sablons`

Rote Johannisbeere ´Gloire des Sablons` Ribes rubrum Bildrechte: www.deaflora.de Erntezeit: Frucht: VII Herkunft: Kreuzungen verschiedener europäischer Arten Wuchsform: Busch Grösse: 1-1,5m Standortbedingungen: Sonnig, halbschattig, feuchte Böden, frosthart bis -28°C Besonderer Hinweis: Früchte sehr saftig, süss, feines Aroma, 3- und Mehrtriebig Verwendung: Beeren: Frischgenuss, Saft, Gelee,